WG-News – Seite 2 – John F. Kennedy Schule Esslingen

Aktuelle Pressemitteilungen

Erfahren Sie mehr über unser Wirtschaftsgymnasium und einige der Projekte, die während des Unterrichts oder außerhalb des Klassenzimmers stattfinden

Aktuelles aus dem WG

13. September 2024

Mit ERASMUS+ in Galway (Irland)

Im Juli 2024 hatten wir (ein Teil der Eingangsklasse WG) die Möglichkeit, an einem ERASMUS+-Sprachkurs in Galway, Irland, teilzunehmen. Nach der Bewerbung und einigen Vorbereitungen, wie die entsprechenden Dokumente auszufüllen  . . .

14. August 2024

Besuch bei MPDV: Einblicke in Industrie 4.0

Am 18. Juli 2024 besuchten wir, die Klasse WGE1, begleitet von Frau Mößner und Herrn Freistädter, das Unternehmen MPDV in Mosbach. Anlass dieses Besuchs war unser in diesem Schuljahr behandelte  . . .

25. Juli 2024

Mathe-Cup 2024 der Hochschule für Technik Stuttgart

Am Dienstag, den 23.07.2024 fand an der Hochschule für Technik (HFT) Stuttgart wieder der Schulwettbewerb „Mathe-Cup“ statt. Im Rahmen der Projekttage hat auch ein Team mit vier Schüler:innen des J1-Kurses  . . .

18. Juli 2024

Paella für die J1

Zum Abschluss des zweiten Lernjahrs organisierte die Spanischfachschaft der JFK ein Paella-Essen für alle J1-Spanisch-Kurse. Während die Schüler*innen sonst im Unterricht nur die theoretischen Kenntnisse rund um das Thema Essen  . . .

15. Juli 2024

„Woyzeck“ – Das THEATERmobileSPIELE kommt an die JFK

Am Montag, den 01.07.2024, bekamen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 der John-F.-Kennedy-Schule die Möglichkeit, sich die Aufführung des Dramas „Woyzeck“ dank eines mobilen Theaters, dem THEATERmobileSPIELE, in ihrer  . . .

4. Juni 2024

Schüler*innen unserer polnischen Partnerschule aus Piotrków Trybunalski zu Gast in Esslingen

Vom 12. – 17. Mai fand der diesjährige Polenaustausch der JFK-Schule statt. 12 polnische Austauschschülerinnen und -schüler waren mit ihren drei Begleitlehrern zu Gast in Esslingen bei Schülerinnen und Schülern  . . .

4. Juni 2024

Die J1 beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“

Der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ lädt jährlich zum Knobeln, Rechnen und Nachdenken ein. Dieses Jahr fand dieser am 18.04. statt, und der Kurs „Mathematik auf erhöhtem Anforderungsniveau“ der Jahrgangsstufe 1  . . .

7. Mai 2024

Besuch in der Staatsoper Stuttgart

Am 8. April 2024, besuchte die Klasse WGE1 unter Begleitung von Frau Greiner, Frau Mössner und Frau Seibold, das Stück „Elektra“ von Richard Strauss, in der Staatsoper Stuttgart. Da wir  . . .

26. März 2024

Unternehmensbesuch der WG E2 bei der mpdv GmbH in Mosbach

von Lina Bantel Dem doch manchmal etwas eintönigen Schulalltag lässt sich mit einem Tagesausflug mit der Klasse entfliehen. Gemeinsam mit ihren beiden Wirtschafts-Lehrerinnen Frau Trache und Frau Braig machte sich  . . .

26. März 2024

Diplomatie hautnah

Kennt ihr den Unterschied zwischen einem Konsulat und einer Botschaft? Nein? Keine Sorge, Rettung naht! Am 13.03.2024 stattete Jens Wagner, der als Diplomat im Auswärtigen Amt beschäftigt ist, der Klasse  . . .

10. Februar 2024

Es duftet nach Strategie, Erfolg & Geld: Besuch bei Boston Consulting und Commerzbank Private Wealth Management

Die start-up-Teams des WG-Seminarkurses und ihre Betreuer waren beeindruckt, als sie der Einladung von Nico Perwolfinger und Reiner Trumpp folgten, „ihre“ erfolgreichen Unternehmen kennenzulernen. Nico, der ein Team unserer Business@School-Wettbewerbsteilnehmer  . . .

8. Februar 2024

COACHING4FUTURE möchte Lust auf MINT-BERUFE wecken

Fachkräfte in den MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sind gefragt. Durch die Digitalisierung werden vor allem immer mehr IT-Experten gebraucht. Der Engpass ist hier seit Jahren sehr hoch. Das  . . .

6. Februar 2024

Mord verjährt nicht – Jagd auf die letzten Altnazis in Ludwigsburg

In Deutschland ist es heute eine allseits bekannte Tatsache, dass schwere Verbrechen nicht vergessen werden. Aber das war nicht immer so. Früher konnte man, juristisch betrachtet, Verbrechen wie Beihilfe zum  . . .

1. Februar 2024

Ausflug zur Stuttgarter Börse

Der Seminarkurs des Wirtschaftsgymnasiums ist ein Kurs mit aktuell 24 Schüler*innen, der sich ein Jahr lang mit dem Thema „Unternehmensgründung“ auseinandersetzt. Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich dabei z.B. mit Fragen von  . . .

27. Januar 2024

Conversation Day an der John-F.-Kennedy-Schule

Am 26.01.24 fand bei uns an der John-F.-Kennedy-Schule der Conversation Day statt. Dabei hatten 28 Schüler*innen aus allen Klassen der Jahrgangsstufe 2 die Möglichkeit, mit drei amerikanischen Volunteers des DAZ  . . .

18. Dezember 2023

Mit dem ERASMUS+ Projekt nach Malta

Was für ein unvergessliches Erlebnis im Schuljahr 2023/2024! Einige Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 1 hatten das Vergnügen, am ERASMUS+ Projekt teilzunehmen. Sie sind mit den Lehrerinnen Frau Scheu und  . . .

6. Dezember 2023

Die JFK business@school Gründerteams präsentieren analysiertes Unternehmen

Am Freitag, den 01.12.2023 fanden die Präsentationen der Gründerteams des „business@school“-Programms vom Seminarkurs der Jahrgangstufe 1 unter der Projektleitung von Herrn Swoboda und Herrn Schneckenburger statt. Im Rahmen dieser Bildungsinitiative  . . .

24. November 2023

Studienfahrt Mailand der Klasse WGJ2/2

An der John-F.-Kennedy-Schule sind die Studienfahrten in der Jahrgangsstufe 2 fester Bestandteil am Wirtschaftsgymnasium. Dieses Jahr hat sich die Klasse WGJ2/2 dazu entschlossen, einen Clip über ihre Fahrt nach Mailand für  . . .

23. November 2023

Studienfahrt Mailand 2023 der Klasse WGJ2/3

23.10.2023 – Die Hinreise Um 07.30 – 07.45 Uhr haben wir uns alle am Stuttgarter Bahnhof getroffen. Wir waren alle sehr hyped auf Mailand und haben ÜBERALL laut Musik gehört.  . . .

23. November 2023

Potenziale und Grenzen Künstlicher Intelligenz – Wie werden Maschinen intelligent? Unterrichtseinheit der Universität Ulm zum Thema KI

Am Montag, den 20. November 2023 hatte der J1-Mathekurs des erhöhten Niveaus  am Nachmittag Besuch von der Universität Ulm. Bei der Unterrichtseinheit, die von Christoph Kiesl von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften  . . .