Viel Erfolg!!
Es ist soweit! Das Abitur beginnt und unsere Abiturienten dürfen zeigen, was sie in den letzten 3 Jahren gelernt haben. Wir wünschen euch viel Erfolg! Ihr schafft das!
Aktuelle Pressemitteilungen
Erfahren Sie mehr über unser Wirtschaftsgymnasium und einige der Projekte, die während des Unterrichts oder außerhalb des Klassenzimmers stattfinden
Es ist soweit! Das Abitur beginnt und unsere Abiturienten dürfen zeigen, was sie in den letzten 3 Jahren gelernt haben. Wir wünschen euch viel Erfolg! Ihr schafft das!
Zum ersten Mal haben sich gleich fünf Schülerinnen und Schüler der JFK für das Förderprogramm Studienkompass beworben, das jungen Menschen aus Elternhäusern ohne akademischen Hintergrund eine intensive Studien- . . .
Am Freitag, den 15.3.19 hatte die JFK die großartige Gelegenheit, den Autor des autobiographischen Romans „Ich war Hitlerjunge Salomon“ zu einer Veranstaltung begrüßen zu können. Sally Perel nahm sich fast . . .
Exkursion der Französischkurse nach Straßburg am 1. März 201 Die jährlich stattfindende Fahrt nach Straßburg ist schon ein fester Termin geworden, auf den sich die Französischkurse der verschiedenen Schularten der . . .
Jedes Jahr besuchen die Biologiekurse der Jahrgangsstufe 1 ein S1-Lernlabor, um zu erleben, wie richtige Wissenschaftler im Labor arbeiten. Dabei erlernen sie nicht nur den Umgang mit Labororganismehn, das sterile . . .
Los ging es am Donnerstag, den 07.02. um 6 Uhr morgens mit 40 Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Klassen und Schularten, unseren drei Verbindungslehrern und einem gut aufgelegten Busfahrer . . .
Auch in diesem Jahr fuhr die gesamte Jahrgangsstufe 1 mit vier Klassen und drei Bussen zur Daimler-Werkbesichtigung nach Sindelfingen. Die für uns in drei Gruppen aufgeteilten Führungen im weltweit größten . . .
Im Rahmen der Initiative des Handelsblatts „Mitarbeiter machen Schule“, in Kooperation mit dem Verband unabhängiger Vermögensverwalter, war Thomas Wüst, Geschäftsführer der valorvest Vermögensverwaltung aus Stuttart am 28. Januar 2019 am . . .
…die drei Gründerpreisträgerinnen des deutschen Gründerpreises. Die Erfinderrinnen des Airbagfahrradhelmes stellten in einem Pitch ihrer innovative Geschäftsidee in unserem BWL-Unterricht vor. Durch ihre anschauliche Präsentation und ihren Erfahrungsbericht wurden . . .
Der Infoabend der Vollzeitschule am 14.01.2019 war wieder ein voller Erfolg! Wie in den letzen Jahren war unsere Veranstaltung, bei der wir interessierte Besucher und zukünftige Schülerinnen und Schüler und . . .
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns, Sie am 14. 01.2019 zu unserem alljährlicher Informationsabend unserer weiterführenden Schularten begrüßen zu dürfen. Der Informationsabend der John-F.-Kennedy-Schule, Steinbeisstr. 25, im . . .
Am 19.12.2018, kurz vor den Weihnachtsferien, hatte die Schülerinnen und Schüler der Klassen J1/1 und J2/1 des Wirtschaftsgymnasiums wieder die Gelegenheit, sich im Debating zu messen. Im Rahmen des Fachs . . .
Die J.-F.-Kennedy-Schule zeigt sich im Advent ganz französisch mit einem Praktikanten bei der Firma Kögel in Esslingen und dem Schüleraustausch mit Nantes. AzubiBacPro mit der Partnerschule in Nevers Ende November . . .
Wir – 20 Schülerinnen und Schüler aus sieben unterschiedlichen Klassen der John-F.-Kennedy-Schule – bekamen die einmalige Chance, vier Tage in Deutschlands Hauptstadt zu reisen. Am 27. November 2018 ging . . .
Auch in diesem Jahr hieß es wieder „start up the journey“ für den aktuellen Seminarkurs des deutschen Gründerpreises, einem Planspiel, bei welchem Schülergruppen aus ganz Deutschland gemeinsam ein fiktives Unternehmen . . .
Am Abend des 18.10.2018 besuchten die 30 Schülerinnen und Schüler der Klasse J1/2 des Wirtschaftsgymnasiums zusammen mit ihrem Englischlehrer Herrn Dreher ein Screening des Films „Gran Torino“, der Teil des . . .
Am Mittwoch, 18. Juli 2018 besuchten Auszubildende im ersten Jahr Einzelhandel das Neckar Center in Weil. Zum Schulabschluss konnten hier noch einmal alle Lerninhalte aus dem Schwerpunktfach Betriebswirtschaft mit der . . .
Am 10. Oktober 2018 besuchten wir, die WGJ2/1, gemeinsam mit Herrn Schneckenburger und Herrn Bidlingmaier das Schloss Grafeneck mit dem angrenzenden Dokumentationszentrum und der Gedenkstätte in Gomadingen. Das Schloss wurde 1560 . . .
Artikel als PDF ansehen.
DGP EZ 7-18