Mündliche Sprachfertigkeit spielt eine wichtige Rolle im Englischunterricht, besonders im Hinblick auf die Kommunikationsprüfung. Im Rahmen der „Conversation Days“ besucht das DAZ (Deutsch-Amerikanisches Zentrum) mit US-amerikanischen Muttersprachler*innen die John-F.-Kennedy Schule am 28.1.2020. In Einzelgesprächen erfahren unsere Schüler*innen, was es heißt, die eigenen Englischkenntnisse in spontanen Kommunikationssituationen einzusetzen. Die persönliche Begegnung mit jungen Amerikaner*innen eröffnet zudem die Möglichkeit, mehr über Land, Leute und einen amerikanischen Blickwinkel zu erfahren. Das Lernen in der Schule erfährt so eine wunderbare Möglichkeit, mehr Selbstsicherheit beim Sprechen zu erhalten und von der interkulturellen Erfahrung profitieren.

Conversation Day an der JFK
28. Januar 2020
News
24. November 2023
Studienfahrt Mailand der Klasse WGJ2/2
23. November 2023
Studienfahrt Mailand 2023 der Klasse WGJ2/3
23. November 2023
Potenziale und Grenzen Künstlicher Intelligenz – Wie werden Maschinen intelligent? Unterrichtseinheit der Universität Ulm zum Thema KI
21. November 2023