Unser Besuch im Landtag – John F. Kennedy Schule Esslingen

Wir, die Berufsschulklasse 1ÖV1, hatten die Gelegenheit, den Landtag von Baden-Württemberg zu besuchen. Unser Mittag begann mit einer Einführung in die Struktur und die Arbeitsweise des Landtags. Dabei erhielten wir viele interessante Informationen über die Aufgaben des Parlaments, die Zusammensetzung der Fraktionen und den Ablauf von Gesetzgebungsverfahren.

Ein besonderes Highlight war das Nachspielen der Wahl eines Ministerpräsidenten. In einem Rollenspiel dürften wir selbst in die Rolle von Abgeordneten schlüpfen, unsere Stimmen abgeben und den Ablauf einer solchen Abstimmung verfolgen. Dies gab uns einen lebendigen Einblick in die parlamentarische Demokratie und die Bedeutung von Mehrheitsentscheidungen.

Nach dem Rollenspiel hatten wir die Möglichkeit, mit zwei Abgeordneten zu sprechen – einer Vertreterin der SPD, Frau Simone Kirschbaum (Wahlkreis Backnang) und Frau Martina Häusler von den Grünen (Wahlkreis Schwäbisch Gmünd).

In einer offenen Fragerunde konnten wir unsere eigenen Fragen stellen, beispielsweise zu aktuellen politischen Themen, ihrem Alltag als Politikerinnen oder ihrer Motivation für die politische Arbeit. Die Abgeordneten nahmen sich viel Zeit, um ehrlich und ausführlich zu antworten, was für uns alle sehr aufschlussreich war.

Insgesamt war der Besuch im Landtag eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Wir haben nicht nur mehr über die Abläufe und Aufgaben des Landtags gelernt, sondern konnten auch einen direkten Einblick in die Arbeit von Politikerinnen gewinnen.

Von Ronja Gansloser

Kommentieren

Du musst eingeloggt sein um zu Kommentieren.