Am 24. Januar 2025 fand von 9:20 Uhr bis 13:00 Uhr ein Bewerbungstraining an der John-F.-Kennedy-Schule statt. Teilgenommen haben alle Berufskolleg-Klassen (BK-Klassen). Das Training wurde von der Firma Stihl durchgeführt und hatte das Ziel, die Schüler*innen auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten und ihre individuellen Stärken herauszufinden. Wir wurden von unserem Geschäftspartner, der Übungsfirma Outdoor Passion, zu diesem Workshop eingeladen.
Zu Beginn wurde ein Überblick über die Stärkenanalyse gegeben. Hierbei wurde erklärt, wie wichtig es ist, die eigenen Stärken zu kennen, um sie im Bewerbungsverfahren gezielt einsetzen zu können. Danach gab es einen Raumwechsel und alle BK-Klassen durften in ihre jeweiligen Räume gehen. Dort verteilte die Klassenlehrkraft ein Arbeitsblatt mit der Aufschrift „Entscheidungsbaum“. Auf dem Arbeitsblatt standen Aussagen und wenn diese Aussagen auf einen zutreffen, sollten die Schüler*innen den jeweiligen Pfeilen folgen, der sie dann an ein Ziel bringt wie z.B eine duale Ausbildung oder Studium.
Im weiteren Verlauf stellte Aileen ihren Berufsweg beispielhaft vor: Sie hatte zunächst einen Online-Stärketest durchgeführt, danach ein Studium begonnen, dieses jedoch abgebrochen, um eine Ausbildung zur Industriekauffrau zu absolvieren. Ihr Beispiel verdeutlichte, wie hilfreich es sein kann, die eigenen Fähigkeiten und Interessen zu reflektieren, um die richtige Entscheidung für die berufliche Zukunft zu treffen.
Ein besonderes Highlight des Trainings war die Simulation eines Vorstellungsgesprächs. Die Vertreter*innen der Firma Stihl führten einen beispielhaften Dialog durch, um zu zeigen, wie ein Bewerbungsprozess abläuft. Dabei wurde demonstriert, welche Fragen gestellt werden können und wie man als Bewerber professionell darauf reagiert. Dies gab uns Schüler*innen wertvolle Einblicke und hilft uns dabei, uns besser zukünftige Vorstellungsgespräche vorzubereiten.
Piroz Ay und Ceyda Kuran BK1W2