Finanzbildung hautnah: „Giro Heroes“-Workshop – John F. Kennedy Schule Esslingen

Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, nahmen insgesamt 21 Schüler*innen der WGE 1 sowie der WGE4 zusammen mit ihrem Lehrer Herrn Grathwohl am „Giro-Heroes“-Workshop teil. Die Veranstaltung wurde von der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Esslingen -Nürtingen organisiert und vom Dozenten Herrn Fabian Sauer (Mecodia Medienkompetenz) geleitet. Über fünf Schulstunden hinweg erhielten die Schüler*innen spannende Einblicke in die Welt der Finanzen und des sicheren Online-Bankings.

Der Workshop begann mit einem Bewegungsspiel und einer Ja-Nein-Umfrage, um das Interesse der Schüler*innen zu wecken. Anschließend wurden verschiedene Spielrunden in gemischten Gruppen  mit iPads durchgeführt, die jeweils wichtige Finanzthemen behandelten:

Spielrunde 1: Schätzspiel über verschiedene Preise, sowie eine Umfrage, worauf es bei Finanzentscheidungen ankommt.

Spielrunde 2: Erlaubnis für Girokonten – Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Spielrunde 3: Überweisungen und Sicherheit – Wofür wird die IBAN benötigt? Einführung in die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zum Schutz des Online-Bankings.

Spielrunde 4: Phishing-Alarm – Wie erkennt man betrügerische E-Mails? Besonders wurde darauf hingewiesen, dass Rechtschreibfehler häufig ein Indiz für betrügerische Nachrichten sind.

Spielrunde 5: Der Kauf eines Handys – Welche Aspekte wie Kosten oder Anrufe in das Ausland sollten bedacht werden?

Neben den spielerischen Elementen wurden zusätzliche Aufgaben zur Vertiefung der Themen bearbeitet, etwa zur sicheren Nutzung von Online-Banking-Apps.

Die Schüler*innen nahmen aus dem Workshop besonders drei wichtige Erkenntnisse mit:

1)Kostenbewusstsein: Unnötige Ausgaben vermeiden.

2)Struktur: Finanzplanung hilft bei langfristigen Entscheidungen.

3)Sicherheit: Langfristiges Denken ist entscheidend, wenn man sich an Verträge bindet.

Der „Giro-Heroes“-Workshop hat den Schüler*innen auf interaktive Weise gezeigt, wie wichtig es ist, den eigenen Umgang mit Geld zu überdenken und sicherzustellen, dass finanzielle Entscheidungen wohl überlegt sind. Eine lehrreiche und praxisnahe Erfahrung, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Kaltrina & Zahra, WGE4

Kommentieren

Du musst eingeloggt sein um zu Kommentieren.