Im Rahmen von Erasmus+ hatten wir Lehrkräfte der John-F.-Kennedy-Schule die Gelegenheit, das Skive College in Dänemark zu besuchen und hinter die Kulissen der Schule zu blicken. Diese Erfahrung war nicht nur fachlich, sondern auch kulturell äußerst bereichernd.
Schon beim Empfang fiel die offene und herzliche Atmosphäre der Schule auf, so hat sich das Kollegium und die Schulleitung ausreichend Zeit für uns genommen. In ausführlichen Gesprächen wurde uns ein umfassender Einblick in die Organisation und Philosophie des Skive College gewährt.
Ein Höhepunkt unseres Aufenthalts war der Besuch des Wirtschaftsgymnasiums vor Ort. Hier konnten wir im Unterricht hospitieren und auch hautnah miterleben, wie die Schüler*innen in offenen Lernumgebungen arbeiten. Dieses Konzept hat uns sehr inspiriert und hat uns wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung bzw. Gestaltung des Lehr-Lebensraum JFK geliefert.
Der Austausch mit den Kolleg*innen vor Ort war intensiv und fruchtbar. Es entstanden viele spannende Gespräche über Bildungssysteme, Unterrichtsmethoden und die Herausforderungen, denen Schulen heutzutage gegenüberstehen.
Wir kehren mit vielen neuen Ideen und Eindrücken zurück und sind dankbar für die Gastfreundschaft und Offenheit, die uns am Skive College entgegengebracht wurde. Der Besuch hat uns nicht nur für unseren Beruf inspiriert, sondern auch persönlich weitergebracht.
Wir freuen uns auf eine Fortsetzung dieser vielversprechenden Zusammenarbeit.