Am Dienstag, 1. Juli 2025, fand an der John-F.-Kennedy-Schule ein besonderer Projekttag für die Klasse BK1F2 statt. Unter dem Titel „In guter Gesellschaft?“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Themen Vorurteile, Diskriminierung und gesellschaftliche Ausgrenzung auseinander.
Begleitet von einem Team der Landeszentrale für politische Bildung begann der Vormittag mit einem Kennenlernen und dem Austausch über eigene Assoziationen. In einem interaktiven Workshop-Format wurden unter anderem Bilder im Kopf thematisiert, also wie Vorurteile entstehen und wie sie unser Denken prägen.
Auf Grundlage ausgewählter Ergebnisse der Mitte-Studie 2023 diskutierten die Schülerinnen und Schüler gesellschaftliche Tendenzen und erarbeiteten sich gemeinsam eine Definition des Begriffs Diskriminierung. Im Anschluss stand eine Fallarbeit mit realitätsnahen Alltagsbeispielen im Zentrum. Hier bewerteten die Schülerinnen und Schüler konkrete Situationen, diskutierten Handlungsmöglichkeiten und entwickelten erste Ideen für couragiertes Handeln im Alltag.
Der Projekttag ermöglichte nicht nur einen offenen, respektvollen Austausch, sondern regte auch zur kritischen Selbstreflexion an und gab der Klasse wichtige Impulse für den eigenen Umgang mit Vielfalt, Vorurteilen und Verantwortung.