Am 19. Mai 2025 unternahm unsere Klasse WGJ1/4 gemeinsam mit Herrn Swoboda einen Ausflug zur Ensinger Mineralquellen GmbH in Vaihingen an der Enz. Nach der Anreise mit der Bahn und einem kurzen Fußweg wurden wir herzlich empfangen. Zu Beginn erhielten wir eine informative Einführung inklusive Hygieneeinweisung sowie einer all-you-can-drink-Verkostung verschiedener Ensinger-Getränke – ein Highlight für viele von uns.
Im Konferenzraum hörten wir einen interessanten Vortrag über die Geschichte des Unternehmens, die Vielfalt von Mineralwässern sowie die wirtschaftliche Ausrichtung. Besonders beeindruckend war die nachhaltige Unternehmensphilosophie, die trotz der nachvollziehbaren „kostentechnischen Herausforderungen“ konsequent umgesetzt wird – ein spannender Aspekt für uns als Wirtschaftsklasse.
Anschließend startete die Werksführung. Ausgestattet mit Kopfhörern, konnten wir den Erläuterungen gut folgen und bekamen einen umfassenden Einblick in die Abläufe – von der Anlieferung der Rohmaterialien über die Abfüllung bis hin zum Recycling. Besonders faszinierend war der 150 m lange Tunnel unter dem Werk, durch den Getränkekisten zwischen zwei Werksteilen transportiert werden – ein Zeichen für die durchdachte Logistik bei Ensinger.
Nach dem Rundgang machten wir uns auf den Rückweg nach Stuttgart. Einige von uns nutzten die Gelegenheit für ein gemeinsames Mittagessen in der Stadt, bevor es endgültig nach Hause ging.
Insgesamt war es ein abwechslungsreicher und spannender Tag, der uns nicht nur neue Einblicke in ein modernes Unternehmen, sondern auch Spaß gebracht hat. Vielen Dank an Herrn Swoboda für die Organisation!
Efecan Öner, David Maier (WG J1/4)