Am Freitag, den 21.11.2025 durfte ein Teil des Seminarkurses, in Begleitung von Herrn Swoboda, Herrn Schneckenburger und Frau Giereth, die Kaffee-Manufaktur 504 in Leinfelden-Echterdingen besuchen.
Als wir um 8:30 Uhr in der Manufaktur angekommen sind, wurden wir zuerst herzlich von Frau Larios-Postel, der Unternehmensgründerin, empfangen. Sie informierte uns direkt über die Geschichte und Entstehung der Manufaktur, bei der es sich um ein Familienunternehmen handelt. Danach haben wir einen Einblick in die Themen Anbau, Qualität und die Unternehmensphilosophie erhalten. Besonders beeindruckend war, dass im direkten Kontakt mit den Kaffeebauern in Honduras eine nachhaltige und soziale Lieferkette etabliert wird, die den Grundlegenden Werten der Manufaktur, also Ökologie, Ökonomie und Soziales, gerecht wird. Anschließend waren wir selbst bei einer Röstung dabei und durften zum Abschluss sogar frisch gerösteten Kaffee oder Espresso selbst verpacken und mitnehmen, was eine wirklich nette Geste war und worüber wir uns alle sehr gefreut haben.
Die Exkursion war äußerst lehrreich und hat uns einen faszinierenden Einblick in die Welt des Kaffees gegeben. Außerdem konnten wir viele neue Ideen für unsere eigene Firma “Kennedy Craft e.V.” sammeln, die wir kaum abwarten können umzusetzen. Seid also gespannt, was in nächster Zeit noch alles auf euch zukommt.
Chiara Stracagnolo Gomez, WGJ 1/3