Die Klasse BK1F1 des Berufskollegs Fremdsprachen erlebte im März eine aufregende Reise nach Freudenstadt, um ihre Partnerklasse aus dem Lycée Jean Rostand in Nevers, Frankreich, persönlich kennenzulernen. Diese langjährige Partnerschaft, die seit 15 Jahren besteht, wurde durch diese zweite Drittortbegegnung weiter gestärkt – eine Woche voller spannender Aktivitäten und kultureller Entdeckungen, großzügig unterstützt vom Deutsch-Französischen Jugendwerk.
Schon vor der Reise hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, sich per Videokonferenz auszutauschen. Doch das persönliche Treffen in Freudenstadt eröffnete ihnen die einmalige Chance, ihre Sprachkenntnisse in realen Situationen anzuwenden und wertvolle Freundschaften zu schließen.
Während der gemeinsamen Woche nahmen die Teilnehmenden an verschiedenen beruflichen und interkulturellen Modulen teil. Besondere Highlights waren die Exkursionen nach Straßburg, inklusive eines Besuchs im Europaparlament, sowie nach Freiburg, die den Schülerinnen und Schülern die kulturelle Vielfalt der Region näherbrachten. Ein weiterer Programmpunkt war die Besichtigung der Schmid Group, bei der die Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt erhielten.
Auch der Freizeitspaß kam nicht zu kurz: Beim Besuch des Panoramabads, beim Tischtennis und Wandern im sonnigen Schwarzwald konnten die Jugendlichen ihre neu gewonnenen Freundschaften vertiefen.
Diese Begegnung bot den Schüler*innen eine tolle Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. Die Partnerschaft wird auch in Zukunft lebendig bleiben, und einige Schüler*innen planen bereits ein Praktikum in Frankreich im kommenden Herbst.
Auch in Frankreich wurde schon über unsere Begegnung berichtet:
https://www.ac-dijon.fr/rencontre-franco-allemande-a-freudenstadt-131301
https://www.lejdc.fr/nevers-58000/actualites/une-premiere-visite-en-physique_14662219/