Vom 19. bis 24. Oktober unternahmen vier Klassen der Jahrgangsstufe 2 der John-F.-Kennedy Schule in Esslingen mit insgesamt 83 Schülerinnen und Schülern sowie acht Lehrkräften eine unvergessliche Studienfahrt in die ungarische Hauptstadt Budapest. Bei strahlendem Herbstwetter erkundeten die Teilnehmenden die beeindruckende Stadt an der Donau, deren prachtvolle Bauwerke und lebendige Atmosphäre alle begeisterten. Zu den Höhepunkten gehörten der Besuch des Burgpalastes im historischen Burgviertel des Stadtteils Buda mit der Matthiaskirche – Ungarns berühmtester Kirche und der Besichtigung des Heldenplatzes mit dem 36 Meter hohen Millenniumsdenkmal. An dieser Stelle finden bei Staatsbesuchen die Kranzniederlegungen statt.
In der Dunkelheit unternahmen alle Klassen eine Bootstour auf der Donau und konnten die wunderschön angestrahlten historischen Gebäude auf beiden Seiten des Flusses bewundern. Zudem haben die Klassen das imposante Parlamentsgebäude besichtigt und das als Gedenkstätte konzipierte historische Museum „House of Terror“ besucht.
Ein besonderer Ausflug führte die Gruppe nach Tapolca, wo eine spannende Bootstour durch die unterirdischen Höhlen auf dem Programm stand. Anschließend ging es weiter an den Balaton: In Tihany genossen alle den herrlichen Blick über den „ungarischen Plattensee“ und die idyllische Atmosphäre der Halbinsel.
Neben dem vielfältigen Programm blieb auch Zeit für Begegnungen und Gespräche: Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte nutzten die Tage, um sich besser kennenzulernen, gemeinsam zu lachen und neue Freundschaften zu knüpfen. Bei den abendlichen, klassenweisen Essen herrschte eine fröhliche Stimmung, die das Gemeinschaftsgefühl stärkte.
So blicken alle Teilnehmenden auf eine rundum gelungene Fahrt zurück – mit vielen neuen Eindrücken, schönen Erinnerungen und einem gestärkten Zusammenhalt innerhalb der Jahrgangsstufe, der hoffentlich alle in gute Stimmung auf dem Weg zum Abitur versetzt.