An der JFK bieten wir seit mehreren Jahren den Gründerseminarkurs an. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, das fünfte Prüfungsfach, mit diversen kreativen Aufgaben, einer Seminararbeit und einem Kolloquium, zu ersetzen.
Der Gründerseminarkurs
Seit vielen Jahren wird hier, an der JFK Schule, der Gründerseminarkurs angeboten. Wer sich in diesem Kurs bewirbt kann sein kreatives und unternehmerisches Können unter Beweis stellen. Die Schüler*innen überlegen in diesem Kurs, welche Produkte die Welt noch braucht. Sie gründen ein Team und versuchen ihre Idee in die Wirklichkeit umzusetzen. Mit der Unterstützung der Leiter des Gründerseminarkurses und möglichen Sponsoren bewerben sich die Teams bei einem Gründerwettbewerb – dabei messen sie sich mit jungen Gründer*innen aus ganz Deutschland. Wenn die Teams die Jury von ihrer Idee überzeugen gewinnen sie nicht nur den Preis sondern auch Ruhm und Anerkennung der Schule.
Der Medienseminarkurs
Im Schuljahr 2022/23 gab es an der JFK den Medienseminarkurs. Wer kreativ ist und Lust hatte, an medialen Projekten teilzunehmen, war hier genau richtig. Neben der Leitung der Social Media Accounts, wurden auch Artikel geschrieben, Videos gedreht und die Schulwebsite bearbeitet. Außerdem herrschte immer eine entspannte Atmosphäre und man konnte viel im Team arbeiten.
Unsere aktuellen Siegerteams:
2022/23- Green Fishing Nets, biologisch abbaubares Fischernetz
Die vier Gründer*innen Finn Darbe, Cem Akkoc, Larissa Breuer und Sabrina May aus dem Team „Green Fishing Nets“ haben im Gründerseminarkurs 2022/23 ein Fischernetz entwickelt elches aus Hanffasern besteht. Das Netz welches sich von selbst zersetzt soll somit die Umweltschützen und vor allem dafür sorgen, dass das Meer nicht weiter verschmutzt wird. Mit dieser innovativen Idee haben sie bei der Siegerehrung der Kreissparkasse Esslingen den ersten Platz belegt, gewonnen haben die Gründer*innen mir ihrer Idee vier MacBooks.
2022/23-JB, die Jöbbörse für Jugendliche per App
Dieses Jahr hat es das JB-Team mit ihrer Idee einer Jobböre für Jugendliche in das Landesfinale des Start-Up BW Young Talents Wettberwerbs in Mannheim geschafft. Die fünf Gründerinnen entwickelten eine App über die es Jugendlichen möglich ist einfach und schnell kleine Tagesjobs anzunehmen, wie zum Beispiel Rasen mähen oder Aushilfskellnern. Auch Unternehmen und Privatpersonen ist es über diese App möglich Jobs einzustellen, welche die Jugendlichen dann annehmen können. Ihr Alleinstellungsmerkmal sei, dass die App alle rechtlichen Dinge übernimmt sodass die App super einfach in der Anwendung ist. Mit ihrer Idee pitchte das Team bestehend aus Klara Hamann, Sarah Widmann, Maja Schuhmacher, Giulia Dolcemascolo und Jessika Schefer, vor einer fünfköpfigen Jury in Mannheim und begeisterte so die Zuschauer*innen.
Hier gehts zu den Siegerteams der vergangenen Jahre:
Weitere Einblicke hier:
Ausflüge und News:
Die JFK business@school Gründerteams präsentieren analysiertes Unternehmen
Am Freitag, den 01.12.2023 fanden die Präsentationen der Gründerteams des „business@school“-Programms vom Seminarkurs der Jahrgangstufe 1 unter der Projektleitung von Herrn Swoboda und Herrn Schneckenburger statt. Im Rahmen dieser Bildungsinitiative . . .
Exkursion des Seminarkurses zur „Allgäuer Gründerbühne 2023″
Letzte Woche hatten wir, der Seminarkurs der Jahrgangsstufe 1, die Chance, die Start-up-Großveranstaltung “Allgäuer Gründerbühne 2023” in Kempten im Allgäu zu besuchen. Dort stellten verschiedene Teams im Wettbewerb gegeneinander ihr . . .
So bleibt der Party-Drink erfrischend kühl
Die Landeskampagne Start-up BW Young Talents vom Stuttgarter Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, bringt Schüler*innen das Thema Existenzgründung nahe. So fand im Rahmen des Seminarkurses am Wirtschaftsgymnasium der John-F.-Kennedy-Schule . . .
Schülerfirma UniqueNature: „Wir haben Gründungsluft geschnuppert“
UniqueNature wurde im Rahmen des Seminarkurses an der John-F.-Kennedy-Schule von fünf Schüler*innen entwickelt. Mit ihrer Produktidee erhielt unser Team den 3. Platz beim Deutschen Gründerpreis sowie den 1. Platz beim . . .
Das JB-Team bei Start-up BW Young Talents in Mannheim
Pitchen was das Zeug hält! Darum ging es dem JB-Team unseres Seminarkurses am 13.07.2023 beim Landesfinale des Start-up BW Young Talents. Nachdem sich das Team vor der Abreise nach Mannheim . . .